Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 65 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 65.
Broschüre11-final.pdf

übergibt Bürgermeister Bauer den Bewilligungsbescheid im Beisein von Prof. Dr. Klärle INGELFINGEN e oM 3 ProjeKtZIele Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Elektromobi- lität Ländlicher Raum“ ernannte das Ministerium [...] Heinrich Hertz Wie viele E-Autos sollen bis ins jahr 2020 auf deutschen Straßen fahren? n 1.000.000 o 3.000.000 P 6.000.000 Baker Motor Vehicle von 1888 im Automobilmuseum Langenburg Stadt Ingelfingen Sc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2018
LAP_Ingelfingen_20240718_Fortschreibung_Lärmaktionsplan_4._Stufe_-_01.08.2024_-_Weiß__Heidrun.pdf

2023 6 3 Bewertung der Ist-Situation 6 3.1 Bewertung der Anzahl von Personen, die Umgebungslärm ausgesetzt sind 6 3.2 In der Gemeinde vorhandene Lärmprobleme und verbesserungsbedürftige Situationen 7 3.3 Maßnahmen [...] Maßnahmen an Hauptverkehrsstraßen 8 3.4 Langfristige Strategien zum Schutz vor Umgebungslärm 10 3.5 Schutz ruhiger Gebiete 10 4 Fazit 11 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Rechengebiet L 1045 Ingelfingen, [...] Kfz/24h mit einem Schwerverkehrsanteil von 3,8 % angegeben. Abbildung 2: Zählstellen SVZ-BW, Ausschnitt Ingelfingen 10.433 Kfz/24h, 2,7 % SV-Anteil 12.646 Kfz/24h, 3,8 % SV-Anteil Fortschreibung Lärmaktionsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Sammelmappe_GT_Nov_2024.pdf

Plansatzes 4.2.3.3.2, des Plansatzes 4.2.3.3.1 der rechtsverbindlichen Teilfortschreibung Windenergie so- wie der rechtsverbindlichen 13. Änderung des Regionalplans Heilbronn-Franken 2020 4.2.3.3 Windenergie [...] Nutzungsplanungen ausgeformt werden. Kapitel 4.2.3.3 - Windenergie Im Zuge der Änderung des Landesplanungsgesetzes vom 22.05.2012 wurde der damalige Plan- satz 4.2.3.3.2 (Ausschlussgebiete für regionalbedeutsame [...] Waldbesitz von 3.000 ha. Waldbesitzer über 3.000 ha können darüber hinaus Anteile bis zu einem Gesamtbetrag von insgesamt 10.000 € zeichnen. (2) Der Geschäftsanteil ist sofort voll einzuzahlen. 20 (3) Die auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Streupflichtsatzung.pdf

weiteren in § 3 genannten Flächen nicht entsprechend den Vorschriften in § 4 reinigt, 2. Gehwege und die weiteren in § 3 genannten Flächen nicht entsprechend den Vorschriften in den §§ 5 und 7 räumt, 3. bei Schnee- [...] en Verkehr dienen (§ 41 Abs. 3 Satz 2 Straßengesetz). Die Verpflichtungen nach diese Satzung gelten nicht für die Eigentümer des Bettes öffentlicher Gewässer (§ 41 Abs. 3 Satz 1 Straßengesetz). § 2 Ve [...] Rande der in § 3 Abs. 2 bis 6 genannten Flächen anzuhäufen. Nach Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2015
Jahresabschluss_2018_PDF_Endversion_mit_unterschriebenen_Seiten_-__-__-_.pdf

947,23 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 0,00 3.2 Sachvermögen 57.135.303,57 3.3 Finanzvermögen 15.340.137,05 3.4 Abgrenzungsposten 32.406,11 3.5 Nettoposition 0,00 3.6 Gesamtbetrag auf der Aktivseite [...] Aktivseite (Summe aus 3.1 bis 3.5) 72.507.846,73 3.7 Basiskapital 44.903.619,98- 3.8 Rücklagen 5.178.967,57- 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0,00 3.10 Sonderposten 17.430.679,85- 3.11 Rückstellungen [...] ...................................... 14 3.3.3. Wesentliche Planabweichungen im Ergebnishaushalt .................................................. 22 3.3.3.1. Erträge ...............................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024_06_25.pdf

Eingangspodest mit Treppe u. Neubau von 2 Car- ports auf Flst. Nr. 253, Mühlweg 25 in Eberstal TOP 3 – 7 Fortschreibung des Flächennutzungs- planes (Wohnbebauung). Unter diesem TOP hat der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024
2024_01_30.pdf

Errichtung einer Außentreppe auf Flst. Nr. 810, Austraße 3 in Criesbach Unter TOP 2 hat der Gemeinderat den Forstbe- triebsplan 2024 verabschiedet. TOP 3 – Klimaangepasstes Waldmanagement und Alt- und Toth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
2024_02_20.pdf

beschluss bezüglich der Hochwasserschutzmaß- nahme in Diebach mit einer reduzierten Planung gefasst. TOP 3 – Photovoltaikanlagen auf kommunalen Liegenschaften – Vergabe der Arbeiten für die Kläranlage Criesbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
2024_03.05.pdf

Stadtwerke 2024 Unter diesem TOP hat Bürgermeister Michael Bauer den Haushaltsplan eingebracht. Unter TOP 3 hat der Gemeinderat die Verwaltung zur Vergabe der Kanal-Tief -und Straßenbauarbei- ten im Zuge der [...] Ingelfingen hat für die Freiwillige Feuerwehr Ingelfingen Desinfektionsmittel im Wert von ins- gesamt 3.063,06 € gespendet. Die Raiffeisenbank Hohenloher Land eG hat für den Kiga “Schlosspark“ in Ingelfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
2024_03_19.pdf

Ingelfingen c) Anbau und Sanierung eines best. Wohnhauses mit Abbruch der best. Garage auf Flst. Nr. 3417/3, Am Breter 1 in Ingelfingen d) Umnutzung eines Wohnhauses zu zwei Ferien- wohnungen auf Flst. Nr. 996/6 [...] n der Stadtwerke 2024, den Stel- lenbahn 2024 und die mehrjährige Finanzplanung verabschiedet. TOP 3 – Konzeptvorstellung für pflegearme Ur- nengrabfelder Unter diesem TOP wurde im Gemeinderat das Konzept[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024