Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Aktive Filter:

Dateien
Gesucht nach "1".
Es wurden 78 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 78.
3481_-_11.10.2024_-_KW_41_Homepage.pdf

Artikel 13 Absatz 3 und Artikel 14 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung ortsüblich be- kanntzumachen. Unter Beachtung von Art. 13, Abs. 3 und Artikel 14, Abs. 1 und 2 der EU-Verordnung 2016/679 teilt [...] 1 Nr. 3481 Freitag, 11. Oktober Jahrgang 2024 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN E i n l a d u n g zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 15. Oktober 2024 um 19:00 Uhr im Fürstensaal des Neuen [...] Neuen Schlosses in Ingelfingen. TAGESORDNUNG: 1. Einwohnerfragestunde 2. Baugesuche a) Barrierefreie Erschließung samt Umbau, so- wie Anbau einer Fluchttreppe am Dorfgemein- schaftshaus auf Flst. Nr. 651, Buchweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
3484_-_31.10.2024_-_KW_44_Homepage.pdf

Esche, Ahorn, Kirsche und Birke. Für Nadelbrennholz liegt der Preis bei 60,-- €/fm (brutto). 1 Festmeter entspricht 1,4 Raummeter. Das Bestellformular für Brennholz ist auf der Homepage der Stadt Ingelfingen [...] 1 Nr. 3484 Donnerstag, 31. Oktober Jahrgang 2024 Alberti-Vortrag 2024 Am Freitag, 8. November 2024, 19:00 Uhr, spricht im großen Saal der Stadthalle Ingelfingen Prof. Dr. Madelaine Böhme Institut für Geologie [...] ng fin- det am Mittwoch, den 06.11.2024 um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Tagesordnung: 1. Haushalt 2025 2. Möglichkeiten einer Geschwindigkeitsbegren- zung für die Ortsdurchfahrt 3. Verschiedenes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
Public_Management.pdf

Profitiere direkt von einem Studium bei uns! • Sei frei von Sorgen: Studiere und wir finanzieren dich (1.348,78 € mtl.). • Optimale Mischung aus Recht, Management & BWL. • Theorie- und Praxisphasen in Balance[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
3467_-_05.07.2024_-_KW_27_Homepage.pdf

1 Nr. 3467 Freitag, 5. Juli Jahrgang 2024 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN O R T S C H A F T E N Zur Verabschiedung der bisherigen und zur Ein- setzung der am 9. Juni 2024 neu gewählten Ort- schaftsräte finden [...] Ortschaftsratssitzungen mit folgender Tagesordnung statt: Für den bisherigen Ortschaftsrat Diebach: 1. Verschiedenes 2. Feststellung eventueller Hinderungsgründe gem. § 29 GemO bei der Wahl der Ortschafts- [...] der ausscheidenden Mit- glieder des Ortschaftsrates. Für die neu gewählten Ortschaftsräte Diebach: 1. Verpflichtung der in den Ortschaftsrat gewähl- ten Personen 2. Wahlvorschlag für den Ortsvorsteher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
3474_-_23.08.2024_-_KW_34_Homepage.pdf

1 Nr. 3474 Freitag, 23. August Jahrgang 2024 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN H E R M U T H A U S E N Am Freitag, 23.08.2024 um 19:30 Uhr findet eine öffentliche Ortschaftsratssitzung im Dorfgemein- schaftshaus [...] schaftshaus statt. Tagesordnung: 1. Fahrrad-Verkehrskonzept 2. Volleyballfeld am Sportplatz 3. Verschiedenes Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Friedrich Breuninger, Ortsvorsteher RATHAUSNACHRICHTEN Müllabfuhr [...] 07904/1309-12, Kontakt aufgenommen und das Projekt bespro- chen haben. Wohnen im Denkmal Charmante, helle 1-Zi-Altbauwohnung (ca. 42 qm) ab 01.10.2024 zu vermieten. Das gemütliche Apartment befindet sich im [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 692,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
3475_-_30.08.2024_-_KW_35_Homepage.pdf

September 2024 um 19 Uhr im Gebäude B, 2. Stock statt. Betreuung in der 1. Unterrichtsstunde und Kern- zeitenbetreuung Die Betreuung in der 1. Unterrichtsstunde für die Klassen 2 bis 4 und die Kernzeitenbetreuung [...] 1 Nr. 3475 Freitag, 30. August Jahrgang 2024 RATHAUSNACHRICHTEN Müllabfuhr Leerung der Altpapiertonne (grün) am Mitt- woch, 4. September 2024 sowie Leerung der Bi- oenergietonne BETty und der Restmülltonne [...] halbseitige Sperrung im Bereich zwi- schen der Alten Volks- sowie der Lateinschule, Schlossstr. 2 und 1, vor. Zur Durchfahrt der Eng- stelle sind die Verkehrsteilnehmer aus der Schloss- straße (von der Altstadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
3466_-_28.06.2024_-_KW_26_Homepage.pdf

geehrt. 4 Frau Schneider begann ihre Laufbahn am 1. Juni 1999 als Amtsbotin im Ortsteil Eberstal. Diese Aufgabe hat sie bis heute inne. Zudem führt sie seit 1. September 2005 das Schulsekretariat in der G [...] Stadtbibliothek. Mit Wegfall des Notariats zum 1. Januar 2018 konnte sie als Vertretungskraft in verschiedenen Bereichen gewonnen werden und verstärkt nunmehr seit 1. April 2021 die Kernzeit- betreuung in der [...] 1 Nr. 3466 Freitag, 28. Juni Jahrgang 2024 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Ausschreibung Jahresprogramm 2025 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Auftrag_Gutachten_GGA_2021_-_21.12.2020_-_Ehrmann__Barbara.pdf

oder Teileigentum(s) Sämtliche Angaben oder einzureichende Unterlagen müssen stichtagsbezogen sein. 1.) Wertermittlungsstichtag: __________________________________________________ (Datum, auf das sich die [...] ng vom 25.06.1991 in Kraft getreten am 29.06.1991 durch öffentliche Bekanntmachung, geändert durch 1. Änderungssatzung vom 20.11.2001 in Kraft getreten am 01.01.2002: a) Bei der Wertermittlung von Sachen [...] über 102.250 EUR bis 511.290 EUR 890 EUR zzgl. 0,13 % a. d. Betrag über 255.640 EUR bis 5.112.910 EUR 1.220 EUR zzgl. 0,06 % a. d. Betrag über 511.290 EUR über 5.112.910 EUR 3.980 EUR zzgl. 0,04 % a. d. Betrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 297,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2021
3469_-_19.07.2024_-_KW_29_Homepage.pdf

Abriss best. Bebauung auf Flst. Nr. 1918/1, Ziegelhütte 4 in Ingelfingen b) Neubau Wohnhaus mit drei Wohneinhei- ten und Garage auf Flst. Nr.1540, Sperling- weg 1 in Dörrenzimmern c) Befreiungsanträge: [...] 1 Nr. 3469 Freitag, 19. Juli Jahrgang 2024 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN E i n l a d u n g zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 23. Juli 2024 um 19:00 Uhr im Fürs- tensaal des Neuen Schlosses [...] Schlosses in Ingelfingen. TAGESORDNUNG: 1. Einführung und Verpflichtung der am 9. Juni 2024 gewählten Mitglieder des Gemeinderats 2. Wahl der Mitglieder des Bau- und Grund- stücksausschusses 3. Wahl der Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 840,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
3476_-_06.09.2024_-_KW_36_Homepage.pdf

September 2024 um 19 Uhr im Gebäude B, 2. Stock statt. Betreuung in der 1. Unterrichtsstunde und Kern- zeitenbetreuung Die Betreuung in der 1. Unterrichtsstunde für die Klassen 2 bis 4 und die Kernzeitenbetreuung [...] 1 Nr. 3476 Freitag, 6. September Jahrgang 2024 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN - F l u r n e u o r d n u n g s a m t - Austraße 17 74653 Künzelsau Vermittlung 07940 18-1123 Telefax 07940 18-1139 Öffentliche [...] ge- setzlichen Grenzabstände nach dem baden-württembergischen Nachbarrechtsgesetz (NRG) i.d.F. vom 8.1.1996 (GBl. S. 53) zu beachten ist (§ 16 NRG). Interessierte Teilnehmer werden gebeten, dem Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024