Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 62 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 62.
3507_-_25.04.2025_-_KW_17_Homepage.pdf

Fortbildung geschlossen. Schwimmhalle/Minigolfanlage Am Donnerstag, 1. Mai 2025 ist die Schwimm- halle geschlossen. Die Minigolfanlage ist am 1. Mai 2025 bei schönem Wetter geöffnet. * * * * * * * * * * Die [...] 1 Nr. 3507 Freitag, 25. April Jahrgang 2025 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN E i n l a d u n g zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 29. April 2025 um 19:00 Uhr im Fürs- tensaal des Neuen Schlosses [...] Schlosses in Ingelfingen. TAGESORDNUNG: 1. Baugesuch a) Nutzungsänderung 2. OG, Gebäude A und Brandschutzertüchtigung in Geb. A, B, C auf Flst. Nr. 140, Fritz-Müller- Straße 10 in Criesbach 2. Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 460,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Bekanntmachung_über_die_Durchführung_des_Volksbegehrens_Landtag.pdf

folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie [...] wie folgt gefasst: „Anlage (Zu § 5 Absatz 1 Satz 2) Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Nr. Name Gebiet 1 Stuttgart I Vom Stadtkreis Stuttgart die Stadtbezirke [...] nicht mehr in erheblichem Maße übersteigen. B. Einzelbegründung Zu Artikel 1 - Änderung des Landtagswahlgesetzes Zu Nummer 1 Die Anzahl der erringbaren Direktmandate korreliert dann positiv mit der Pa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Erläuterungen_u._Anlage_Homepage_GR_Sitzung_29.04.2025.pdf

Sparkasse Hohenlohekreis 1.000,00 € Raiffeisenbank Hohenloher Land eG 1.000,00 € Gemü Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG, Criesbach 1.000,00 € Reisser-Schraubentechnik GmbH, Criesbach 1.000,00 € Der Gemeinderat [...] der Gemeinderatssitzung vom 1. April 2025 ausgehändigt wurden, sind an zwei Stellen nicht mehr aktuell und sollten deshalb geändert werden. Dies betrifft zum einen die Ziffer 1.2 Private Ordnungsmaßnahmen [...] Erläuterungen Öffentlicher Teil ... Zu TOP 1: Baugesuch Zu dem in der Tagesordnung aufgeführten Baugesuch muss über das Einvernehmen nach § 36 BauGB entschieden werden. Zu TOP 2: Änderung Förderrichtlinien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
2025_04_01.pdf

1 Was gibt es Neues aus dem Gemeinderat? Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 01. April 2025 über folgende Themen beraten und wie folgt entschieden: Unter TOP 1 Baugesuche hat der Gemeinderat fol- genden [...] Der Annahme einer Spende von der Firma RSG Regel- und Steuergeräte GmbH aus Ingelfingen in Höhe von 1.779,05 € für einen Defibrillator für die Stadt Ingelfingen hat der Gemeinderat unter TOP 5 zugestimmt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
3506_-_17.04.2025_-_KW_16_Homepage.pdf

folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie [...] wie folgt gefasst: „Anlage (Zu § 5 Absatz 1 Satz 2) Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Nr. Name Gebiet 1 Stuttgart I Vom Stadtkreis Stuttgart die Stadtbezirke [...] nicht mehr in erheblichem Maße übersteigen. B. Einzelbegründung Zu Artikel 1 - Änderung des Landtagswahlgesetzes Zu Nummer 1 Die Anzahl der erringbaren Direktmandate korreliert dann positiv mit der Pa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
3505_-_11.04.2025_-_KW_15_Homepage.pdf

1 Nr. 3505 Freitag, 11. April Jahrgang 2025 RATHAUSNACHRICHTEN Müllabfuhr Leerung der Altpapiertonne (grün) am Dienstag, 15. April 2025 sowie Leerung der Restmülltonne und Abholung des gelben Sacks am [...] 15.04. Anneliese Hannemann, Ingelfingen 70 J. P E R S O N E L L E S Neue Mitarbeiterin im Rathaus Am 1. April konnte Bürgermeister Bauer Frau Linda Weber im Team der Stadtverwaltung Ingel- fingen begrüßen [...] Mayer Abt. Hermuthausen Freitag, 11.04., 19:30 Uhr Übung / Gruppe 2 Montag, 14.04., 19:30 Uhr Gruppe 1 mit Weldingsfelden Abt. Dörrenzimmern Freitag, 11.04., 19:30 Uhr Übung / Gruppe Röger + Dörr Abt. W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 802,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
A6_-_Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

Prüfung (SAP) 8 5.1 Relevanzprüfung 8 5.2 Bestandserfassung 8 5.3 Konfliktermittlung 9 6 Planungsrelevante Artengruppen 11 6.1 Vögel 11 6.1.1 Erfassungsmethodik 11 6.1.2 Nachgewiesene Arten 11 6.1.3 Konflikt [...] e (Columba palumbus) Rt 1 - - § 10990 Rotkehlchen (Erithacus rubecula) R 1 - - § 12000 Singdrossel (Turdus philomelos) Sd 1 - - § 10660 Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) Z 1 - - § 13110 Zilpzalp (Ph [...] Ingelfingen OT Stachenhausen, Hohenlohekreis Juni 2018 11 6 PLANUNGSRELEVANTE ARTENGRUPPEN 6.1 VOGELARTEN 6.1.1 Erfassungsmethodik Die Erfassung der vorhandenen Vogelarten erfolgte anhand von drei Begehungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
A5_-_Umweltbericht_mit_integriertem_Grünordnungsplan_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

Vg) 2 1 2 Acker (LT 4 V) 2 2 3 Acker (LT 5 V) 2 1 3 Acker (LT 6 V) 2 1 3 Acker (L 5 V) 2 1 2 Acker (L 6 V) 2 1 2 Acker (L 5 D) 2 2 3 Grünland (L 2b2) 2 3 3 Grünland (L 2b3) 2 3 2 Grünland (T 3b2) 2 1 3 Grünland [...] Umweltauswirkungen des Vorhabens 24 4.1 Beschreibung der Wirkfaktoren des Vorhabens 24 4.1.1 Anlagebedingten Wirkfaktoren 24 4.1.2 Baubedingte Wirkfaktoren 25 4.1.3 Betriebsbedingte Wirkfaktoren 25 4.2 [...] umfasst im Einzelnen folgende Grundstücke: 314 (Teilfläche), 314/1, 314/8, 315, 315/1, 315/2 (Teilfläche), 316, 336, 337 und 352/1, Flur 1, Gemarkung Stachenhausen. Das Plangebiet befindet sich am östlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
A4_-_Baugrunduntersuchung_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

B17(0,3-1,0m) MP2 gewachsener Boden B17(1,0-1,7m) VwV Boden + DepV B18(0,5-1,5m) B18(1,5-2,8m) B12(0,5-1,7m) MP3 gewachsener Boden B14(0,5-1,0m) B15-B(2,0-3,5m) B1(0,25-0,6m) MP4 gewachsener Boden B1(0,6-1 [...] 6-1,0m) B5(0,7-2,0m) B5(0,0-0,7m) - Schotter B2(1,3-2,1m) MP5 gewachsener Boden B2(3,6-4,2m) B3(0,8-1,0m) MP6 gewachsener Boden B3(1,0-2,0m) B6(0,4-0,8m) MP7 gewachsener Boden B6(0,8-1,4m) B7(1,1-1,8m) MP8 [...] Anlage 1 Lagepläne Anlage 1.1 Übersichtslageplan Anlage 1.2 Lageplan mit Bohrpunkten und Schnittlinienführung Anlage 1.3 Auszug aus der geologischen Karte Anlage 2 Erkundungsergebnisse Anlage 2.1 Schichtprofile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
A3_-_Beschreibung_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

h umfasst im Einzelnen folgende Grundstücke: 314 (Teilfläche), 314/1, 314/8, 315, 315/1, 315/2 (Teilfläche), 316, 336, 337 und 352/1. Anbindung an B 19 Es ist aktuell davon auszugehen, dass der bestehende [...] BPLAN „GE FEHLENWEILER-ÄNDERUNG UND ERWEITERUNG“ – FRÜHZEITIGE BETEILIGUNG – APRIL / MAI 2025 1/8 Bebauungsplan „GE Fehlenweiler - Änderung und Erweiterung“, Stadt Ingelfingen, Ortsteil Stachenhausen [...] -zuschnitte reagieren zu können, ist die Erschließung in zwei Bauabschnitten angedacht. Bauabschnitt 1 ist im folgenden Lageplanausschnitt blau sowie Bauabschnitt 2 grün eingefärbt: BPLAN „GE FEHLENWEIL[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025