Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "5".
Es wurden 53 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 53.
3507_-_25.04.2025_-_KW_17_Homepage.pdf

April 2017 – Beschluss 3. Annahme von Spenden 4. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Be- schlüsse 5. Verleihung der Bürgermedaille in Silber an Herrn Stadtrat Dr. Ulrich Baum und an Herrn Ortsvorsteher [...] Fragen Hohenlohekreis Interessiert an der Mitarbeit in der Stadtverwaltung der Stadt Ingelfingen (ca. 5.500 Einwohner)? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Hauptamt [...] Luke am 06.04. Alina Frank, Dörrenzimmern. † Verstorben ist am 04.04. Bernhard Kiesel, Ingelfingen. 5 FREIWILLIGE FEUERWEHR Tel. 53112 od. 545431 - Fax 545432 www.feuerwehr-ingelfingen.de Gesamtfeuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 460,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
Bekanntmachung_über_die_Durchführung_des_Volksbegehrens_Landtag.pdf

die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie folgt gefasst: „Anlage (Zu § 5 Absatz 1 Satz 2) Einteilung des [...] Sammlung dauert drei Monate von Montag, dem 5. Mai 2025 und endet am Montag, dem 4. August 2025. Die Eintragungsliste für die Stadt Ingelfingen wird in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 4. August 2025 im Rathaus [...] Rahmen der freien oder amtlichen Sammlung erfolgen. 1. Bei der freien Sammlung, die am Montag, dem 5. Mai 2025 beginnt, besteht die Möglichkeit, sich innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten, also bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
2025_04_01.pdf

Höhe von 1.779,05 € für einen Defibrillator für die Stadt Ingelfingen hat der Gemeinderat unter TOP 5 zugestimmt. Unter TOP 6 Bekanntgabe nichtöffentlich gefass- ter Beschlüsse gab Bürgermeister Michael[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
3506_-_17.04.2025_-_KW_16_Homepage.pdf

die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie folgt gefasst: „Anlage (Zu § 5 Absatz 1 Satz 2) Einteilung des [...] lung dauert drei Monate von Montag, dem 5. Mai 2025 und endet am Montag, dem 4. August 2025. Die Eintragungsliste für die Stadt Ingelfingen wird in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 4. August 2025 im Rathaus [...] Rahmen der freien oder amtlichen Sammlung erfolgen. 1. Bei der freien Sammlung, die am Montag, dem 5. Mai 2025 beginnt, besteht die Möglichkeit, sich innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten, also bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
3505_-_11.04.2025_-_KW_15_Homepage.pdf

Allgemeiner Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD): Öhringen: Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Kastellstr. 5, 74613 Öhringen, Tel. 07941/6920 Samstag, Sonntag & Feiertage, 10:00 – 18:00 Uhr Bad-Mergentheim: C [...] sanfte Hügel und dichte Wälder mit beeindruckenden Se- henswürdigkeiten wie dem Schloss ob Ellwangen, 5 der Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall und dem Aussichtspunkt Einkorn. Dank der guten An- bindung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 802,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
A6_-_Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

iet und Habitatstrukturen 5 4 Vorhabenbedingte Wirkfaktoren 7 5 Methodik der Speziellen Artenschutzrechtlichen Prüfung (SAP) 8 5.1 Relevanzprüfung 8 5.2 Bestandserfassung 8 5.3 Konfliktermittlung 9 6 [...] Plangebiet 5 2 Blick auf den östlichen Teil des Plangebiets mit äußerem Wirkraum 6 3 Blick auf das Plangebiet aus nordöstlicher Richtung 6 4 Eingegrüntes Becken im Zentrum des Plangebiets 6 5 Nordöstlicher [...] Pflanzenarten bzw. alle streng geschützten Tierarten und die europäischen Vogelarten. Nach § 44 Abs. 5 Satz 5 BNatSchG beziehen sich die artenschutzrechtlichen Bestimmungen bei nach § 15 BNatSchG zulässigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
A5_-_Umweltbericht_mit_integriertem_Grünordnungsplan_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

und Puffer für Schadstoffe Acker (LT 5 Vg) 2 1 2 Acker (LT 4 V) 2 2 3 Acker (LT 5 V) 2 1 3 Acker (LT 6 V) 2 1 3 Acker (L 5 V) 2 1 2 Acker (L 6 V) 2 1 2 Acker (L 5 D) 2 2 3 Grünland (L 2b2) 2 3 3 Grünland [...] Steinbach Freier Landschaftsarchitekt bdla Zum Buschfeld 5 74613 Öhringen Fon 07941/ 64778-0 mail: info@steinbach-la.de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 5 2 Einleitung 6 2.1 Allgemeine Beschreibung des Vorhabens [...] n Roland Steinbach Freier Landschaftsarchitekt bdla Zum Buschfeld 5 74613 Öhringen Fon 07941/ 64778-0 mail: info@steinbach-la.de 4 4.5 Berücksichtigung der Belange der Landschaftspläne sowie sonstiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
A4_-_Baugrunduntersuchung_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

B18(0,5-1,5m) B18(1,5-2,8m) B12(0,5-1,7m) MP3 gewachsener Boden B14(0,5-1,0m) B15-B(2,0-3,5m) B1(0,25-0,6m) MP4 gewachsener Boden B1(0,6-1,0m) B5(0,7-2,0m) B5(0,0-0,7m) - Schotter B2(1,3-2,1m) MP5 gewachsener [...] und DepV Anlage 5.3 Prüfbericht Asphalt Anlage 5.4 Prüfberichte ungebundener Straßenoberbau Anlage 5.5 Prüfbericht Straßenunterbau Anlage 5.6 Prüfberichte Kupfer und Pestizide Anlage 5.7 Prüfbericht Wasser: [...] B1-B2 und B4 -B5 Anlage 3.5 Schnitte B14-17 und B16-B18 Anlage 4 Geomechanische Laborergebnisse Anlage 5 Abfalltechnische Laborergebnisse Anlage 5.1 Abfalltechnische Einstufungen Anlage 5.2 Prüfberichte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
A3_-_Beschreibung_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

wovon 7 ha auf die Neuausweisung entfallen. Der erste Bauabschnitt umfasst ca. 2,5 und der zweite Bauabschnitt etwa 4,5 ha. Die restlichen 4,7 ha liegen im rechtskräftigen Bebauungsplan „GE Fehlenweiler“ [...] einbezogen. BPLAN „GE FEHLENWEILER-ÄNDERUNG UND ERWEITERUNG“ – FRÜHZEITIGE BETEILIGUNG – APRIL / MAI 2025 5/8 Grund dafür ist, dass die Erschließung des Bestandsgebiets teilweise erheblich von der damaligen Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
A2_-_Amtsbote_Nr._3503_vom_25.03.2025_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

von ortsansässigen Betrieben reagiert. Mit der Gebietserweiterung wird die wirtschaftliche Entwick- |5ung und das Arbeitsplatzangebot der Stadt Ingelfingen gestärkt. Ferner werden den Ansiedlungs- und Ent-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025