Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Inhaltstyp

Gesucht nach "hohen".
Es wurden 65 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 65.
GR_Unterlagen_24.09.2024.pdf

in Form einer Anteilsfinanzierung von 40 % der nachzuweisenden zuwendungsfähigen Kosten (netto) in Höhe von 65.637,60 € zugesagt wurde. Die Arbeiten wurden im Zeitraum vom 24.06. bis 23.07. beschränkt [...] gespendet. Von einer Privatperson ist eine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit in Ingelfingen in Höhe von 2.000,00 € eingegangen. Der Gemeinderat hat nach § 78 Abs. 4 der Gemeindeordnung über die Annahme [...] angenommenen Erkenntnisse und Entwicklungen bei den Firmen konnte man mit Gewerbesteuererträgen in Höhe von 7 Mio. € planen. Nach der Auswertung zum 01.08.2024 kann mit rd. 7,68 Mio. € gerechnet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.011,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
3465_-_21.06.2024_-_KW_25_Homepage.pdf

Regenwasser mittels Zisternen zu nutzen, Garten- mauern und Rückhaltebecken zu bauen beziehungsweise zu erhöhen. Bedenken Sie, dass das Wasser nicht zum Nachteil der Nachbarn ab- oder umgeleitet werden darf (§ [...] dem Fachkräf- tekatalog von § 7 KiTaG Engagement und Flexibilität in der pädagogi- schen Arbeit Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wert- schätzung im Umgang mit Kindern und Eltern Bereitschaft zur Reflexion [...] Förderung von Projekten zur „Sozialen Innovation“. Ziel des Programms ist es, Kleinpro- jekte mit hohem Innovationscharakter und Mo- dellprojekte mit neuen Ansätzen und Ideen zu er- proben und zu fördern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
3467_-_05.07.2024_-_KW_27_Homepage.pdf

gespendet. Von der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda- Bank Baden-Württemberg eG ist eine Spende in Höhe von 250,00 € für die Kita Hälden eingegan- gen. 4 Unter TOP 11 Bekanntgabe von nichtöffentlich gefassten [...] Zuwen- dung des Landes Baden-Württemberg aus dem kommunalen Sportstättenbau Förderprogramm 2024 in Höhe von 26.000 Euro erhalten hat. STANDESAMT UND GLÜCKWÜNSCHE Wir gratulieren zum Geburtstag am 10.07 [...] de Feuerwehr Ingelfingen bei Treppenlauf des Di- akonie-Krankenhauses am Start 394 Stufen – 65 Höhenmeter – 17 Stockwerke, diese galt es beim Treppenlauf des Diakoniekran- kenhauses Schwäbisch Hall zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
3459_-_10.05.2024_-_KW_19_Homepage.pdf

zu einer Höhe von 4,5 Metern nicht in die Fahrbahn ragen. Über der ge- samten Fahrbahn muss ein Lichtraum von 4,5 Me- ter frei bleiben. • An Radwegen sowie Fußwegen dürfen Äste bis zu einer Höhe von 2,5 [...] unterstützt die Kurse finanziell. Die Baustelle befindet sich in den Steilhängen des Ingelfinger Hoher Berg. Interessierte Pressevertre- ter/-innen können sich am 15. Mai ab 14:00 Uhr auf der Baustelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
3481_-_11.10.2024_-_KW_41_Homepage.pdf

fundierte Fach- und Rechtskenntnisse im kommu- nalen Haushalts-, Steuer- und Gebührenrecht 3 ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfä- higkeit, Verhandlungsgeschick und Durchset- zungsvermögen Zuve [...] informiert. Für diese Maßnahme erhält die Stadt Ingelfingen vom Land Baden-Württemberg einen Zuschuss in Höhe von 65.637,60 Euro. TOP 7 - Annahme von Spenden Unter diesem TOP wurde der Annahme folgender Spenden [...] gespendet. Von einer Privatperson ist eine Spende für die Kin- der- und Jugendarbeit in Ingelfingen in Höhe von 2.000,00 € eingegangen. Unter TOP 8 - Bekanntgabe nichtöffentlich gefass- ter Beschlüsse gab [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
3476_-_06.09.2024_-_KW_36_Homepage.pdf

mal in die Hocke gehen, um das Ver- kehrsgeschehen aus der Kind-Perspektive ken- nen zu lernen. Aus Höhe der Kinderaugen sieht nämlich vieles ganz anders aus. Fahrbahnen sollten dabei immer nur an den si- [...] eingestellt sind und die Beleuchtung ein- wandfrei funktioniert. Um den Diebstahlschutz des Fahrrads zu erhöhen, bietet der ADFC Öhringen e. V. zudem die Mög- lichkeit, den Fahrradrahmen mit einem persönli- chen [...] gibt es bei Carolin Gebert, telefonisch unter 07941/9866741 oder per E-Mail an familienbildung@drk-hohen- lohe.de. Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe „Am Anfang war die Sehnsucht“. Wanderung mit Impulsen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
3475_-_30.08.2024_-_KW_35_Homepage.pdf

mal in die Hocke gehen, um das Ver- kehrsgeschehen aus der Kind-Perspektive ken- nen zu lernen. Aus Höhe der Kinderaugen sieht nämlich vieles ganz anders aus. Fahrbahnen sollten dabei immer nur an den si- [...] altungen, - beim Landschaftserhaltungsverband, Würzbur- ger Straße 30, 74653 Künzelsau, info@lev-hohen- lohekreis.de oder - im Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises, Schloßstraße 3, 74635 Kupferzell [...] Mitzubringen sind Sitzunterlagen. Eine Anmeldung ist bis Don- nerstag, 12. September, beim Forstamt des Hohen- lohekreises telefonisch unter 07940 18-1567 oder per E-Mail unter HWP@hohenlohekreis.de erfor- derlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
3477_-_13.09.2024_-_KW_37.docx_Homepage.pdf

Gehen, Öh- ringen 20.10.2024: Wandern, Wein & Genuss, Kelter Bretzfeld 27.10.2024: Wandern in der Höhe, Walden- burg Der Erste Landesbeamte, Gotthard Wirth, freut sich über die Teilnahme an der Aktion: [...] 18-1601 oder per E-Mail unter Landwirtschaftsamt@Hohenlohekreis.de er- forderlich. Der Kostenbeitrag in Höhe von 70 Euro wird per Rechnung erhoben. Erd- und Bauschutt-Deponie am 19. September geschlossen Ku [...] Gerne berät das Team der Service-Hotline unter 07940 18-555 oder per E-Mail an info@abfallwirtschaft-hohen- lohekreis.de. Familienwanderung im Streifleswald in Schwä- bisch Hall Am Sonntag, den 22.09.24 um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
3469_-_19.07.2024_-_KW_29_Homepage.pdf

Stadt Ingelfingen jedem Schüler, der in der Gemeinde Ingelfingen wohnt, einen pauschalen Zuschuss in Höhe von 20,-- € für einen Schullandheimaufent- halt. Während der Schulzeit können die Schülerin- nen und [...] in Künzelsau Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Ba- den-Württemberg und das Klima-Zentrum Hohen- lohekreis beraten am Mittwoch, 24.07.2024, zu Fördermitteln für Photovoltaik und PV-Speicher. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 840,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
Broschüre11-final.pdf

emissionsfreien Mobilität durch Elektromotoren sind eindeutig: geringere CO2- und Feinstaubbelastung, höherer Wirkungsgrad des Elektromotors, geräuscharmes Fahren erüb- rigt Lärmschutzmaßnahmen. Da sich diese [...] Sportwagen Tesla Modell S. 9 IngelfInger raDler- unD eMo-treff 2015 faZIt „eMo IngelfIngen“ Den hohen Stellenwert von Wirtschaft und Tou- rismus in Ingelfingen wollte das Projekt „mit eMo in die Zukunft“ [...] von Elek- trofahrzeugen verstärkt diskutiert und nachge- dacht. Hindernis für den Kauf sind die zu hohen Anschaffungskosten und die niedrigen Reichwei- ten der Elektroautos. Insbesondere die niedrigen R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2018