Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 106 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 106.
3492_-_10.01.2025_-_KW_2.docx_Homepage.pdf

492,50 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 0,00 3.2 Sachvermögen 0,00 3.3 Finanzvermögen 4.858,50 3.4 Abgrenzungsposten 0,00 3.5 Nettoposition 0,00 3.6 Gesamtbetrag auf der Aktivseite 4.858,50 3.7 Basiskapital [...] Basiskapital 1.440,66 3.8 Rücklagen 0,00 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0,00 3.10 Sonderposten 0,00 3.11 Rückstellungen 0,00 3.12 Verbindlichkeiten 3.417,84 3.13 Passive Rechnungsabgrenzungsposten [...] 2021 mit folgenden Werten festgestellt: 3 EUR 1. Ergebnisrechnung 1.1 Summe der ordentlichen Erträge 22.234,08 1.2 Summe der ordentlichen Aufwendungen 22.234,08 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Sportangebote

Ingelfingen 2 Hallenplätze, 6 Tennisplätze - Plätze können vor Ort gemietet werden. TSV Ingelfingen 3 Tennisplätze - und weitere Sportangebote 07940 53279 Weiter zur Homepage Sonstiges Wöchentlich laden[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
2024_11_19.pdf

über die Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbe- steuer (Hebesatzsatzung) gefasst. TOP 3: Beitritt zur Forstlichen Vereinigung Oden- wald-Bauland eG Unter diesem TOP hat der Gemeinderat den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 81,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Archiv

ivs finden Sie unter folgendem Link: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olb/struktur.php?archiv=3[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Geschichte

iche Aufwärtsentwicklung ein. In den vielseitigen Gewerbe- und Industriebetriebenwerden heute über 3.000 Personen beschäftigt. Die Wirtschaftsförderung erfolgt nach den jeweils bestehenden Möglichkeiten [...] Dramen, Gedichte und lyrisch getönte Prosa (z.B. "Hab Sonne im Herzen..."). Otto Kirschmer geb. am 24.3.1898 in Ingelfingen, gest. am 9.1.1967 in Darmstadt; o. Prof. em. Dr. Ing., Dr. Ing. E.h., Lehrstuhlinhaber [...] dieses Unternehmen unter seiner Leitung von einer Bilanzsumme im Jahre 1945 mit 40 Mio. Reichsmark auf 3,2 Mrd. DM im Jahre 1972. Rund 40 Jahre Tätigkeit als Vorsitzender des Schwäbischen Albvereines, er [mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Strom, Gas, Wasser

ab 1.1.2024 3,12 EUR/cbm, ab 1.1.2025 3,18 EUR/cbm je cbm Pauschalberechnung ab 1.1.2024 Abrechnung über Bauwasserzähler oder sonstigem beweglichen Wasserzähler 3,12 EUR/cbm, ab 1.1.2025 3,18 EUR/cbm Wasser [...] /ww_bronn.pdf Abwassergebühr Höhe der Abwassergebühren Schmutzwassergebühr ab 1.1.2024 3,67 EUR/cbm ab 1.1.2025 3,67 EUR/cbm Schmutzwassser in öffentliche Kanäle eingeleitet, die nicht an ein Klärwerk [...] Zählergebühr setzt sich zusammen: monatliche Grundgebühr je Zählergröße: 3-5 cbm ab 1.1.2024 1,35 EUR 7-10 cbm ab 1.1.2024 3,40 EUR Verbundzähler DN 50 ab 1.1.2024 8,45 EUR Verbundzähler DN 80 ab 1.1[mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024
2024_10_15.pdf

Ingelfingen wurde das Ein- vernehmen nicht erteilt. Unter TOP 3 hat der Gemeinderat dem Abschluss des Gaskonzessionsvertrages (Musterkonzessi- onsvertrag 3.0) mit der Netze BW GmbH ab dem 01.07.2026 für eine Laufzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Feuerwehr

Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen. Freiwillige Feuerwehr Gerätehaus Ingelfingen Künzelsauer Straße 3 Telefonnummer: 07940 545431 Telefonnummer: 07940 53112 Faxnummer: 07940 545432 info(@)feuerwehr-ingelfingen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024
2024_09_24.pdf

gewählt. Unter TOP 2 wurde der Finanzzwischenbericht 2024 vorgestellt und zur Kenntnis genommen. TOP 3 - Teilnahme an der Bündelausschreibung 2026-2028 für den kommunalen Strombedarf der Gt-service Dien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Impressum

auf die wir verlinken, bekanntwerden, so werden die betreffenden Links von uns umgehend entfernt. § 3 Urheberrecht Jegliche durch uns als Seitenbetreiber erstellten und bereitgestellten Werke und Inhalte[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024