Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 54 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
3514_-_13.06.2025_-_KW_24_Homepage.pdf

Ingelfingen Altersgruppe Am Dienstag, 17. Juni 2025, 19:00 Uhr kein Schwimmen!!! Nächstes Schwimmen mit Wasser- gymnastik am Dienstag, 1. Juli 2025. Voranzeige: Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 13:00 Uhr Hecken-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 958,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
Kommunale Wärmeplanung

10.06.2025). • Potenzialanalyse : Ermittlung der Potenziale zur Energieeinsparung für Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme in den Sektoren Haushalte, Gewerbe-Handel-Dienstleistungen, Industrie und öffentlichen [...] 14 WPG, um festzustellen, ob bestimmte Teilgebiete für die Versorgung durch Wärmenetze oder Wasserstoffnetze mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geeignet sind. Diese Prüfung findet in einer frühen Phase[mehr]

Zuletzt geändert: 11.06.2025
250327_GR_Bestandsanalyse_E24078_-_31.03.2025_.pdf

36 Fluss- / Seewasser Lokale Potenziale Abwasser Geothermie- Sonden Solarthermie Biomasse Außenluft Photovoltaik Windkraft Abwärme aus Industrie und Gewerbe Geothermie- Kollektoren Grundwasser Grüner Wa [...] le notwendig! Oberflächen gewässer Abwasser Geothermie- Sonden Solarthermie Biomasse Außenluft Abwärme aus Industrie und Gewerbe Geothermie- Kollektoren Grundwasser0 50 100 150 200 250 300 350 Szenario [...] ob Fließgewässer oder Seen im Gebiet (Sichtprüfung) → Neckar Wasserabflussmenge: Mittlerer Abfluss MQ: 59,3 m³/s Mittlere Niedrigwasserabfluss MNQ: 18 m³/s Berechnung des Potenzials zur Wärmedeckung auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2025
3513_-_06.06.2025_-_KW_23_Homepage.pdf

entscheidend für schnelle Hilfe sein. Informationen zur Wasserqualität des Stausees Diebach sowie der Naturseen Hermuthausen und Weldingsfelden Die Wasserqualität der drei Badeseen wird in der Badesaison zwischen [...] Qualität der Badegewässer auf einem gut sichtbaren Schild am See nachzuweisen. Die entnommenen Wasserproben werden am Lan- desgesundheitsamt Baden-Württemberg auf Fä- kalkeime untersucht und gemäß der [...] ung beurteilt. Von den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes werden folgende Daten ermit- telt: Wassertemperatur, PH-Wert, Sauerstoffgeh- alt. Folgende Bescheinigung ist von der Landesanstalt zu den Seen ergangen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Was_gibt_es_Neues_aus_dem_GR_20.05.2025.pdf

im Bereich Obere Au und Breter zu vergeben. TOP 6 Kläranlage Criesbach – Erneuerung zweite Hochwasserpumpe Unter diesem TOP hat der Gemeinderat der Vergabe der Arbeiten an die Firma J. Münchinger GmbH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
3512_-_30.05.2025_-_KW_22_Homepage.pdf

im Bereich Obere Au und Breter zu vergeben. TOP 6 Kläranlage Criesbach – Erneuerung zweite Hochwasserpumpe Unter diesem TOP hat der Gemeinderat der Vergabe der Arbeiten an die Firma J. Münchinger GmbH [...] Montag, 26.05., 20:18 Uhr Brandmeldeanlage in Criesbach Altersgruppe Das nächste Schwimmen mit Wassergymnastik findet am Dienstag, 3. Juni 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr statt (auch Aktive). Anschließen Stärkung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
FNP_7Fortschr_VE_Teilplaene_KUENZ_UTM_-_20.05.2025_-_Maier__Roman.pdf

S traß e Claude - Monet - Straße Hundertwasserstraße Max-Ernst-Straße K ät he -K ol lw itz -W eg Defreggerstraße G abriele-M ünter-W eg Joan-Miro-Weg Hundertwasserstraße Gerhart-Hauptmann-W eg Lukas-C ranach-S [...] Brückenberg Heinrich-Schüle-Straße Kapellenweg Zollstockweg Austraße A ug us t-B ey er -W eg Hundertwasserstraße Bruno-Lam bert-Straße Zollstockweg Nagelsberger Weg K O C H E R Finkenw eg Löcher M ergentheim [...] vom 00 50 100 LEGENDE Neudarstellungen Herausnahme Nachrichtliche Übernahme / Restriktionen Wasserschutzgebiet Überschwemmungsgebiet Landschaftsschutzgebiet Naturschutzgebiet Offenlandbiotope Natura 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
FNP_7Fortschr_VE_Teilplaene_ING_UTM_-_20.05.2025_-_Maier__Roman.pdf

STADTPLANER LEGENDE Neudarstellungen Herausnahme Nachrichtliche Übernahme / Restriktionen Wasserschutzgebiet Überschwemmungsgebiet Landschaftsschutzgebiet Naturschutzgebiet Offenlandbiotope Natura 20 [...] Stand August 2022 LEGENDE Neudarstellungen Herausnahme Nachrichtliche Übernahme / Restriktionen Wasserschutzgebiet Überschwemmungsgebiet Landschaftsschutzgebiet Naturschutzgebiet Offenlandbiotope Natura 20 [...] STADTPLANER LEGENDE Neudarstellungen Herausnahme Nachrichtliche Übernahme / Restriktionen Wasserschutzgebiet Überschwemmungsgebiet Landschaftsschutzgebiet Naturschutzgebiet Offenlandbiotope Natura 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
FNP_7Fortsch_VE_Begr_GESAMT_-_20.05.2025_-_Maier__Roman.pdf

der als wichtigste Funktionen Naturschutz und Land- schaftspflege, Grundwasserneubildung für die Trinkwasserversorgung, Hochwasserretention, siedlungsnahe Erholung, Bodenerhaltung und Landwirtschaft innehat [...] entnom- men. Hochwasserschutz Gemäß Bundesraumordnungsplan Hochwasser (BRPHVAnl) aus dem Jahre 2021 ist bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen der Siedlungsentwicklung die Risiken von Hochwasser- und S [...] ührer: Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf | Stuttgart Seite 12 von 55 Wasserschutzgebiete Abbildung 4: Kartendarstellung der Wasserschutzgebiete mit Zonen, Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
FNP_7Fortsch_VE_Gebietsbriefe_Ingelfingen_-_20.05.2025_-_Maier__Roman.pdf

skörper im Wasserkreislauf“, eine hohe bis sehr hohe Bedeutung als „Filter und Puffer für Schadstoffe“ und eine mittlere „Natürliche Bodenfruchtbarkeit“ auf. Grundwasser / Oberflächenwasser Hydrogeologische [...] Schutzgebiete nach dem Landeswaldgesetz ------- Wasserschutzgebiet Lage in Zone IIIB des Wasserschutzgebietes WSG Endbergquellen, Crispenhofen Hochwasser / Starkregen Außerhalb von Überschwemmungsgebieten [...] skörper im Wasserkreislauf“, eine hohe bis sehr hohe Bedeutung als „Filter und Puffer für Schadstoffe“ und eine mittlere „Natürliche Bodenfruchtbarkeit“ auf. Grundwasser / Oberflächenwasser Hydrogeologische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025