Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 57 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 57.
Homepage_Prospektmaterial_Buchverkauf_Formular_neu.pdf

Absender: Stadtverwaltung Ingelfingen Schlossstraße 12 74653 Ingelfingen Hiermit bestelle ich Informationsmaterial von Ingelfingen Informationsmaterial von Ingelfingen und Umgebung folgendes Buch/Bücher:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2022
Info_Starkregen.pdf

vom Land erstellt und veröffentlicht werden, ist es beim Starkregen kommunale Aufgabe, die Gefahr von Überflutungen für unsere Gemarkung zu erarbeiten und auch mittels Karten sichtbar darzustellen. Die s [...] welche die wichtigsten Fragen beinhaltet und gleichzeitig eine Vielzahl an Informationsmaterial bereitstellt: https://www.hochwasser.baden- wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger-vor-dem-hochwasser https://www [...] Checkliste für den Notfallrucksack finden Sie in o.g. Handlungsempfehlung „Hochwasservorsorge. Erstellen Sie einen privaten Alarm- und Einsatzplan. Sprechen Sie sich mit Nachbarn ab, falls Sie arbeits-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Info_Änderung_Grundsteuer.pdf

Grundsteuer basiert auf den Einheitswerten. Diese wurden letztmals flächendeckend in einer Hauptfeststellung zum 1.1.1964 nach den Wertverhältnissen in diesem Zeitpunkt ermittelt. Während sich die Wer [...] örtlich zuständigen Finanzämter (Lagefinanzämter) bewerten den steuerpflichtigen Grundbesitz und stellen die Grundsteuerwerte (bisher: Einheitswerte) durch Grundsteuerwertbescheide fest. In einem weiteren [...] Grundsteuer in Baden-Württemberg ab 2025 - 3 - Wie geht es nun konkret weiter? Zunächst steht die Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte zum Stichtag 1. Januar 2022 an. In Baden-Württemberg sind 5,6 Millionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 788,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2021
Informationen_zur_GR_Sitzung_am_18.03.2025.pdf

entschieden werden. Zu TOP 4: Bebauungsplan „GE Fehlenweiler Änderung und Erweiterung“ – Aufstellungsbeschluss sowie Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und [...] ächen. Das Plangebiet ist im rechtswirksamen Flächennutzungsplan als gewerbliche Baufläche dar- gestellt. Das Entwicklungsgebot ist somit erfüllt. Um flexibel auf die Nachfrage und ge- wünschte Grunds [...] einzubeziehen. Die Er- schließung des Bestandsgebietes weicht teilweise erheblich von den Plandarstellungen ab, woraus sich Abweichungstatbestände im Baugenehmigungsverfahren ergeben. Mit der Erweite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Informationen_zur_GR_Sitzung_am_1_April_2025.pdf

Ingelfingen – Stellungnahmen TÖBs Folie 8: Criesbach – Stellungnahmen TÖBs Folie 9: Criesbach – Stellungnahmen TÖBs Folie 10: Criesbach – Stellungnahmen TÖBs Folie 11: Lipfersberg – Stellungnahmen TÖBs Folie [...] Diebach – Stellungnahmen TÖBs Folie 13: Eberstal – Stellungnahmen TÖBs Folie 14: Dörrenzimmern – Stellungnahmen TÖBs Folie 15: Dörrenzimmern – Stellungnahmen TÖBs Folie 16: Stachenhausen – Stellungnahmen TÖBs [...] Planstand sowie die zusammengefassten Stellungnahmen je Planbereich sind in der Kurzfassung von Anlage 3 ersichtlich. Mit der Erkenntnis dieser drei Stellungnahmen mussten Teilbereiche sowie die Potent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Informationen_zur_Sitzung_am_18._Februar_2025_.pdf

Tagesordnungspunkt wird Herr Martin Hans, Revierförster, anwesend sein und den Forstbetriebsplan 2025 vorstellen und erläutern. Die Ortsvorsteher haben den Forst- betriebsplan 2025 vorab am 30. Januar 2025 für [...] wer welche Gerätschaften, wie z. B. Warmhalte- und Transportboxen vorhält und ob weiterhin das Bestellsystem SAMS-ON in der bisherigen Nutzung verwendet werden kann. Der Gemeinderat hat daher darüber zu [...] 2.830,00 € ergeben. Aufgrund der zuverlässigen Belieferung und des reibungslosen Ablaufes der Bestellung und Belieferung sowie der hohen Qualität und Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer schlägt die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Jahresabschluss_2018_PDF_Endversion_mit_unterschriebenen_Seiten_-__-__-_.pdf

des Haushaltsjahres aufzustellen und vom Gemeinderat innerhalb eines Jahres nach Ende des Haushaltsjahres festzustellen (§ 95b Abs. 1 GemO). Diese Fristen konnten aufgrund der Umstellung auf das NKHR nicht [...] eingehalten werden, da die Aufstellung des Jahresabschlusses erst nach Feststellung der Eröffnungsbilanz möglich ist. Die noch ausstehenden Jahresabschlüsse werden nun sukzessive aufgestellt. J a h r e s a b s [...] Zinsen für Fremdkapital in die Herstellungskosten ......... 48 9.3. Anteil an den beim Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg gebildeten Pensionsrückstellungen ...............................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
LRA__Leitfaden_und_Infobroschüre_für_Bauwillige.pdf

Bauleitplanung (Bebauungsplan). Für die Aufstellung der Flächennutzungs- sowie der Bebauungspläne ist die jeweilige Gemeinde zuständig. Ein Anspruch auf die Aufstellung von Bauleitplänen besteht nicht. Der [...] Bauarbeiten beginnen. Denn wenn das Bauamt feststellt, dass in seinem Gebiet ungenehmigte Bauarbeiten laufen, verursacht Ihnen dies Probleme. Die Arbeiten werden eingestellt und dürfen erst weitergeführt werden [...] wenn der Bau genehmigt ist. Bei denen, die dennoch weiterarbeiten, wird die Baustelle versiegelt. Zusätzlich zur Baueinstellung und dem damit verbundenen Zeitverlust droht dem Bauherrn ein Bußgeld, das bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2018
Polizeiliche_Umweltschutzverordnung.pdf

Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle sowie für den Straßenverkauf verabreicht, so sind für Speisereste und Abfälle geeignete Behälter bereitzustellen. § 14 - Gefahren durch Tiere (1) Tiere sind [...] bleiben unberührt. § 21 - Aufstellen von Wohnwagen und Zelten Zelte und Wohnwagen dürfen außerhalb baurechtlich genehmigter Campingplätze zum Aufenthalt von Menschen nicht aufgestellt werden, wenn nicht die [...] und Abfälle wegwirft oder ablagert, 26. entgegen § 21 Zelte oder Wohnwagen aufstellt oder als Grundstücksbesitzer deren Aufstellung erlaubt oder duldet, 27. entgegen § 22 Abs. 1 Nr. 1 Anpflanzungen, Rasenflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2020
Pressemitteilung_mit_Straßensperrung_2025_-_19.05.2025.pdf

werden gebeten, Ihre Fahrzeuge über die Dauer der Sperrung an anderer Stelle zu parken. Durch die Vollsperrung können die Haltestellen Ziegelhüt- te, Bühlhofer Straße, Im Lauf und Schule / Stadthalle des [...] Linienbusverkehrs ab Freitag, 20.06.2025, 8:30 Uhr, leider nicht mehr bedient werden. Ersatzhaltestelle ist jeweils die Haltestelle Ingelfingen Rose. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung, bei den Anliegern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025