Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Aktive Filter:

Dateien
Gesucht nach "hohen".
Es wurden 40 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 40.
Verwaltungsbericht_2024.pdf

mit einem Gesamtergebnis im Ergebnishaushalt in Höhe von -1.620.069 Euro und einer Änderung des Finanzierungsmittelbestands im Finanzhaushalt in Höhe von –4.683.371 Euro. Im Wirtschaftsplan der "Stadtwerke [...] dürfte das deutsche BIP im Jahr 2025 nur um 0,4 % wachsen47. Die Bundesregierung geht von einem etwas höheren Rückgang des BIP um 0,2 % aus48. Vor allem das verarbeitende Gewerbe ist betroffen von den gestiegenen [...] dies zeigt, dass die Stadt Ingelfingen nach wie vor zu den Kommunen im Hohenlohekreis mit einem sehr hohen Anteil an Einpendlern zählt.57 Im Jahresdurchschnitt 2024 wird die Inflationsrate voraussichtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
FNP_7Fortsch_VE_Begr_GESAMT_-_20.05.2025_-_Maier__Roman.pdf

Wohnstandort. Der Bebauungsplan „Hasel- höhe I“ wurde 2018 als Satzung beschossen, das Gebiet befindet sich aktuell in der Aufsiedlung. Aufgrund der ungebrochen hohen Nachfrage an Wohnraum wurde ein städ [...] ausgestaltet werden. Neben Neuerschließungen, wie z.B. der erste Bauabschnitt des Gebietes Hasel- höhe in Gaisbach, wurden bzw. werden durch Nachverdichtung und Baulücken- schließung in vorhandenen Be [...] me nach Gaisbach zu reduzieren, indem in der Nähe der Arbeitsplätze Wohnraum geschaffen wird. Die hohe Standortgunst von Künzelsau und des Ortsteils Gaisbach durch die Nähe zur Autobahn A6, die gute regionale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
3506_-_17.04.2025_-_KW_16_Homepage.pdf

Zudem würde die Arbeitsfähigkeit des Parlaments unter einer zu hohen Anzahl an Abgeordneten vielfältig leiden, beispiel- haft sei der hohe Aufwand für zusätzlich benötigte oder umzustrukturierende Räum [...] Parteien führen, denen der Einzug in den Landtag gelingt. Damit wird eine Aufblähung des Landtags in hohem Maße unwahrscheinlich und der Landtag verbleibt mit allenfalls geringfügigen Ab- weichungen bei seiner [...] Haushalte Die vorgesehenen Änderungen im Landtagswahlrecht zielen auf eine Beschränkung von Kosten ab. Die Höhe der potenziellen Einsparung kann nicht bestimmt werden, da niemand das Wahlverhalten der Bür- gerschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Informationen_zur_Sitzung_am_18._Februar_2025_.pdf

Menge sehr zufrieden. Aufgrund der weiter gestiegenen Lebensmittelpreise sowie Lohnerhöhungen und hohen Energiekosten hat das Seniorenstift mitgeteilt, dass zum 01.01.2025 der Bezugspreis von einem Essen [...] zuverlässigen Belieferung und des reibungslosen Ablaufes der Bestellung und Belieferung sowie der hohen Qualität und Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer schlägt die Verwaltung vor, vorerst weiterhin [...] € vergeben. Zu TOP 4: Annahme von Spenden Von der Schloss-Apotheke Ingelfingen ist eine Spende in Höhe von 500,00 € für die Kinder- und Jugendfeuerwehr eingegangen. Der Gemeinderat hat nach § 78 Abs. 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Bekanntmachung_über_die_Durchführung_des_Volksbegehrens_Landtag.pdf

Zudem würde die Arbeitsfähigkeit des Parlaments unter einer zu hohen Anzahl an Abgeordneten vielfältig leiden, beispielhaft sei der hohe Aufwand für zusätzlich benötigte oder umzustrukturierende Räumlichkeiten [...] Parteien führen, denen der Einzug in den Landtag gelingt. Damit wird eine Aufblähung des Landtags in hohem Maße unwahrscheinlich und der Landtag verbleibt mit allenfalls geringfügigen Abweichungen bei seiner [...] Haushalte Die vorgesehenen Änderungen im Landtagswahlrecht zielen auf eine Beschränkung von Kosten ab. Die Höhe der potenziellen Einsparung kann nicht bestimmt werden, da niemand das Wahlverhalten der Bürgerschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
3507_-_25.04.2025_-_KW_17_Homepage.pdf

Ausbildung als Verwaltungs- fachangestellter (m/w/d) oder eine vergleich- bare Qualifikation ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfä- higkeit Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit gute E [...] geboren. Zur Setzzeit im Mai / Juni beginnt auch die Mähsaison. Rehkitze werden von ihren Müt- tern im hohen Gras abgelegt und nur einige Male am Tag zum Säugen aufgesucht. Während der ers- ten Lebenswochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 460,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
FNP_7Fortsch_VE_Gebietsbriefe_Ingelfingen_-_20.05.2025_-_Maier__Roman.pdf

Untersuchungsgebiet weisen eine geringe Bedeutung als „Ausgleichskörper im Wasserkreislauf“, eine hohe bis sehr hohe Bedeutung als „Filter und Puffer für Schadstoffe“ und eine mittlere „Natürliche Bodenfruchtbarkeit“ [...] Grünfläche mit einzelnem Baumbestand Maßnahme Gemischte Bebauung Höhe/Dichte ------- Topographie und Ausrichtung Gelände fällt um ca. 5 m Höhendifferenz nach Norden ab. Fernwirkung Die Fernwirkung ist aufgrund [...] bestehende Bebauung als gering einzustufen und kann durch eine Beschränkung der Gebäudehöhen zur angemessenen Höhenentwicklung beitragen. Verkehr Erschließung Die Erschließung kann über den südlich angrenzenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
FNP_7Fortsch_VE_Gebietsbriefe_Künzelsau_-_20.05.2025_-_Maier__Roman.pdf

Village“ Wohnraum, insbesondere für Herz- und Kreislaufpatienten zur Verfügung stellt. Höhe/Dichte Ca. 84 EW/ha, Höhe der baulichen Anlagen max. 11,00 m Topographie und Ausrichtung Das Plangebiet hat mit [...] Durch eine Höhenbegrenzung im Bebauungsplan wird gewährleistet, dass das Landschaftsbild nicht erheblich visuell belastet wird (siehe auch Anlage 3 des Bebauungsplanes). Die maximal festgesetzte Höhe kann jedoch [...] ha Derzeitige Nutzung Teilweise landwirtschaftliche Nutzung Maßnahme Freiflächenphotovoltaikanlage Höhe/Dichte ------- Topographie und Ausrichtung Hanglage mit steil abfallendem Gelände nach Süden hin zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
Erläuterungen_und_Anlage_Homepage_GR_Sitzung_20.05.2025.pdf

der Beschlussfas- sung über die Höhe des Gebührensatzes gebilligt werden und dient als Nachweis darüber, dass der Gemeinderat das ihm eingeräumte Ermessen über die Höhe des Gebührensa+zes fehlerfrei ausgeübt [...] Verteilungsverhältnisse 2,2 Kalkulationszeitraum 2,3 Höhe der Abschreibungssätze 2.4 Methode der kalk. Verzinsung (Rest- oder Durchschnittswertmethode) 2.5 Höhe des kalkulatorischen Zinssatzes 2.6 Kostenzuordnung [...] tzung zu. 11. Ein Ausgleich der gebührenrechtlichen Vorjahresverluste erfolgt nicht. 12. Über die Höhe der Gebührensätze ist zu entscheiden und in das vorgelegte Gebührenverzeichnis zur Friedhofssatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
2025_04_01.pdf

ermächtigt. Der Annahme einer Spende von der Firma RSG Regel- und Steuergeräte GmbH aus Ingelfingen in Höhe von 1.779,05 € für einen Defibrillator für die Stadt Ingelfingen hat der Gemeinderat unter TOP 5 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025