Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 51 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 51.
Streupflichtsatzung.pdf

und der öffentlichen Ordnung. (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände (z.B. Frostgefahr) entgegenstehen. (3) Die zu reinigende [...] Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2015
Jahresabschluss_2018_PDF_Endversion_mit_unterschriebenen_Seiten_-__-__-_.pdf

............................................................... 69 6. Vermögensplanabrechnung (Wasserwerk und Parkhaus) ................................................. 69 7. Gesamtbetrachtung / Fazit [...] um 38.754 €. Dies ist im Wesentlichen auf die Bildung von Gebührenüberschussrückstellungen im Abwasserbereich zurückzuführen. Die Erträge aus „Sonstigen privatrechtlichen Leistungsentgelten“ haben sich um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Flyer_-_23.04.2024.pdf

bestands davon Wasserwerk - 0,107 Mio € davon Parkhaus 0,077 Mio € Kreditaufnahme (WW) 0,274 Mio € Beim Wassen/verk sind u. a. zur Sicherstellung der Wasse^ersorgung, Wasserleitungsemeuerungen und für Ers [...] Haushalts- und Finanz- Planung geführt. Erfolgsplan Gesamterträge davon Wasserwerk davon Parkhaus Gesamtaufwendungen davon Wasserwerk davon Parkhaus 1,056 Mio € 1,030 Mio € 0,026 Mio € 1,096 Mio € 1,026 Mio[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Polizeiliche_Umweltschutzverordnung.pdf

entsprechend ihrer Zweckbestimmung benutzt werden. Es ist verboten, sie zu beschmutzen sowie das Wasser zu verunreinigen oder Hunde und andere Tiere darin baden zu lassen. § 13 - Verkauf von Lebensmitteln [...] n zu beschriften, zu bekleben, zu bemalen, zu beschmutzen oder zu entfernen; 8. Gewässer oder Wasserbecken zu verunreinigen oder darin zu fischen; 9. Schieß-, Wurf- oder Schleudergeräte zu benützen sowie [...] 11. entgegen § 12 öffentliche Brunnen entgegen ihrer Zweckbestimmung benutzt, sie beschmutzt, das Wasser verunreinigt oder Hunde und andere Tiere darin baden lässt 12. entgegen § 13 geeignete Behälter für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2020
Verwaltungsbericht_2024.pdf

eingesehen werden. Aufgrund der mit Hochwasser und Starkregen verbundenen Gefahren erfolgen an dieser Stelle nochmals ausführliche Informationen hierzu. Hochwasser und Hochwasser infolge von Starkregenereignissen [...] der Trinkwasserversorgung schloss die Stadt Ingelfingen mit dem Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) einen Vertrag bezüglich der technischen Betriebsführung des Trinkwassernetzes ab. [...] begannen ihre Laufbahn am 1. Juli 1999 in der Wasserversorgung der Stadt Ingelfingen, Herr Noe als Wassermeister, Herr Schellmann als stellvertretender Wassermeister. Durch zahlreiche Seminare und Fachtagungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
angebot_ingelfingen.pdf

Infrastruktur: Hebesatz Gewerbesteuer: 350 v.H. Hebesatz Grundsteuer B: 310 v.H. Abwassergebühr: 2,40 €/m3 Wasserpreis: 2,00 €/m3 nächster Bahnhof: Waldenburg (22 km) Stadtbahn: Öhringen-Cappel (32 km) [...] Hohenlohe-Ingel ngen. Bei der Suche nach Steinkohle in der Zeit von 1857 bis 1877 stieß man auf Heilwasser, das heute noch zu Trink- und Badekuren genutzt wird. Die teilweise noch erhaltene Stadtmauer,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2015
Broschüre11-final.pdf

km/h Wie viel kostet die Vollladung eines E-Bikes oder Pedelecs? n genauso viel Strom, wie ein Wasserkocher für eine Kanne Tee benötigt o genauso viel Strom, wie eine volle Wasch- maschine für einen Waschgang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2018
Info_Starkregen.pdf

werden darf (§ 37 Wasserhaushaltsgesetz). Sorgen Sie vor, um den Wassereintritt zu vermeiden. Bauen Sie Rückstauklappen beziehungsweise Hebeanlagen ein, um den Rückstau durch den Abwasserkanal ins Gebäude zu [...] Karten können gerne auch im Rathaus der Stadt Ingelfingen, 2. OG, Bauamt eingesehen werden. Hochwasser und Hochwasser infolge von Starkregenereignissen können dabei jeden treffen und beträchtliche Schäden an [...] nicht in unmittelbarer Nähe eines Flusses befindet. Das Wasserhaushaltsgesetz (§ 5 Abs. 2 WHG) regelt daher, dass jede potentiell vom Hochwasser betroffene Person im Rahmen des ihr Möglichen und Zumutbaren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Informationen_zur_Sitzung_am_18._Februar_2025_.pdf

der bestehenden Mischwasserkanalisation sowie die teilweise Erneuerung der Wasserleitung notwendig. Im Zuge der notwendigen Arbeiten an der Mischwasserkanalisation und der Wasserleitung ist zur Abkopplung [...] Abkopplung des Außengebietswassers und des Straßenoberflächenwassers von der Mischwasserkanalisation ein neuer Regenwasserkanal in der gesamten OD vorgesehen. Hierfür stellte die Stadt Ingelfingen für die Jahre [...] diesem Zusammenhang wurde aufgrund vorliegender Schäden sowie von Fremdwasserzutritten die Kanalisation sowie die bestehende Wasserleitung fachtechnisch überprüft. Demzufolge war vor der Fahrbahnsanierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
2024_02_20.pdf

123, Am Kocher, Criesbach TOP 2 – Hochwasserschutz Diebach – erneuter Baubeschluss Unter diesem TOP hat der Gemeinderat den Bau- beschluss bezüglich der Hochwasserschutzmaß- nahme in Diebach mit einer reduzierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024