Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "raten".
Meinten Sie ragen ?
Es wurden 56 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 56.
LRA__Leitfaden_und_Infobroschüre_für_Bauwillige.pdf

im Internet auf der Homepage des Landratsamtes Hohenlohekreis, Amt 50. Dort sind auch noch andere hilfreiche Formulare, wie z.B. eine Check-Liste, hinterlegt. Landratsamt Hohenlohekreis Seite 4 von 7 Der [...] für den Nichtfachmann oftmals als kompliziert und verwirrend darstellen. Das Baurechtsamt des Landratsamtes Hohenlohekreis möchte mithelfen, Informationsbedarf zu befriedigen und Bauinteressenten einen [...] Flächennutzungsplan kann kein unmittelbarer Anspruch auf die dargestellte Nutzung abgeleitet werden. Landratsamt Hohenlohekreis Seite 2 von 7 Der BebauungsplanDer BebauungsplanDer BebauungsplanDer Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2018
Abbruchvorhaben_-_Merkblatt.pdf

Ergeben sich bei den Abbruch- oder Aushubarbeiten Hinweise auf belastete Substanzen, so ist das Landratsamt – untere Abfallrechtsbehörde (Abfallrecht@Hohenlohekreis.de) – unverzüglich zu informieren. 13[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2024
Vorgaben_zur_Einreichung_digitaler_Bauvorlagen_im_Landratsamt_Hohenlohekreis.pdf

26.08.2024 Vorgaben zur Einreichung digitaler Bauvorlagen an die untere Baurechtsbehörde des Landratsamtes Hohenlohekreis Bauvorlagen und Bauanträge sind gem. § 53 Abs. 1 Landesbauordnung (LBO) bei der [...] folgendes zu beachten: Allgemeine Anforderungen: - Ab dem 01.09.2024 sind baurechtliche Anträge beim Landratsamt Hohenlohekreis ausschließlich digital über die Plattform Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg (ViBa-BW) [...] achweis, einschließlich Konstruktionszeichnungen und ggfs. Schallschutznachweis) digital beim Landratsamt einzureichen. Stand: 26.08.2024 Benennung der einzureichenden Dateien: - Die digitalen Bauvorlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024
Broschüre_DGH_Hermuthausen_März_2022_-_08.03.2022_-_Egner__Eva.pdf

das leibliche Wohl und einen guten Tropfen aus der Region kann dank der großzügigen Küche mit Vorratsraum und des Ausgabebereichs bestens gesorgt werden. Der Versorgungstrakt kann sowohl vom Saal, als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Jahresabschluss_2018_PDF_Endversion_mit_unterschriebenen_Seiten_-__-__-_.pdf

verabschiedet. Die Gesetzmäßigkeit der beschlossenen Haushaltssatzung wurde am 16.03.2018 vom Landratsamt Hohenlohekreis bestätigt. Die Eröffnungsbilanz zum 01.01.2018 wurde vom Gemeinderat am 15.02.2022 [...] fungsanstalt Baden-Württemberg ist im Jahr 2022 erfolgt. Mit Schreiben vom 20.09.2023 hat das Landratsamt Hohenlohekreis den Abschluss der überörtlichen Prüfung bestätigt. Hierüber wurde der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Polizeiliche_Umweltschutzverordnung.pdf

2019 (GBl. S. 93, 95) erlässt die Stadt Ingelfingen als Ortspolizeibehörde mit Zustimmung des Gemeinderats der Stadt Ingelfingen folgende Polizeiverordnung: Inhaltsverzeichnis Abschnitt 1 Allgemeine Regelungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2020
Verwaltungsbericht_2024.pdf

erreicht werden. Bei der letzten Gemeinderatssitzung mit dem bisherigen Gremium ehrte Bürgermeister Michael Bauer die langjährigen Gemeinderatsmitglieder, Ortschaftsratsmitglieder und Ortsvorsteher. Ehrungen [...] und die Kommunalwahlen statt, bei denen die Mitglieder des Kreistags, des Gemeinderats und in den Teilorten des Ortschaftsrats gewählt werden. Mit dem Fazit, dass Ingelfingen auf ein erfolgreiches Jahr [...] Gläschen Wein auszutauschen und das Gehörte zu diskutieren. Am 9. Juni 2024 fanden die Gemeinderatswahl, die Ortschaftsratswahlen, die Kreistagwahl und die Europawahl statt. Mit rund 65 % war die Wahlbeteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Info_Starkregen.pdf

Verstopfungen von Durchlässen und damit einhergehenden Überflutungen sind schwer planbar. Deshalb wäre es ratsam zu prüfen, ob die bestehende Gebäude- oder Hausratversicherung auch den Schutz vor Elementarschäden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Informationen_zur_GR_Sitzung_am_1_April_2025.pdf

se nw eg Heidweg R atsgasse Drosselstraße Emetsweg O hrenbacher Straße B lum enw eg Ratsgasse Lindenstraße Ratsgasse Eschenstr aß e Rosenweg Gartenstraße Gartenstraße Hauptstra ße Hofstraße Österbach [...] Gemeinderat abgewogen werden konnten. Im Zeitraum vom 06.08. bis 16.09.2024 wurden daraufhin das Landratsamt Hohenlohekreis, Regierungspräsidium Stuttgart sowie der Regionalverband Heilbronn-Franken vorgezogen [...] vom Gemeinderat 2017 beschlossenen Förderrichtlinien bei. Beratungsunterlage zu TOP 1 der Gemeinderatssitzung am 01. April 2025 a) Bauvorhaben Wohnraumerweiterung durch einen Anbau auf Flst. Nr. 165, Steige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Informationen_zur_Sitzung_am_18._Februar_2025_.pdf

FOUnt 1 2 1 1 1 50 100 80 100 60 390 Zeitraum: 2025-4 25/18-0 e16/3 Vogelsang Voratspflege 25/8-0 a15 Schönenberg Vorratspflege Summe Zeitraum: 2025-4 (2 Hiebe) Geplant Geplant MM/Unt. MM/Unt. RSUnt RSUnt [...] 4 der Gemeindeordnung über die Annahme dieser Spende zu entscheiden. Anlage zu TOP 1 der Gemeinderatssitzung am 18. Februar 2025 FA-Nr. 126 Holzernte Nutzungsplan nach Sorten Erlösberechnun Forstamt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025