Suche: Stadt Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Deutschfrançaisenglish
Suche

Suche auf www.ingelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ingelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 55 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 55.
A3_-_Beschreibung_-_03.04.2025_-_Maier__Roman.pdf

APRIL / MAI 2025 2/8 Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung Der Gemeinderat der Stadt Ingelfingen hat am 18. März 2025 in öffentlicher Sitzung den Aufstellungsbeschluss für das Bebauungspla [...] ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses und die Ankündigung des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens erfolgte im „Amtsboten“ am 28. März 2025. Darstellung im Flächennutzungsplan Das Plangebiet [...] Der Bebauungsplan wird im Regelverfahren aufgestellt. Es wird ein Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan und eine Eingriffs- / Ausgleichsbilanz erstellt. Der aktuelle Bearbeitungsstand ist Teil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
Bekanntmachung_über_die_Durchführung_des_Volksbegehrens_Landtag.pdf

erfolgten Umstellung auf ein Zweistimmenwahlrecht hinzugekommenen Faktor des Stimmensplittings als potenziellem Treiber der Parlamentsgröße entgegen, entlastet die öffentlichen Haushalte und stellt die Ar [...] Gesetzentwurf, der Gegenstand des Volksbegehrens ist, wurde von den Initiatoren des Volksbegehrens erstellt. Eine Unterstützung des Volksbegehrens kann im Rahmen der freien oder amtlichen Sammlung erfolgen [...] e kann erst erfolgen, wenn die Gemeinde aufgrund der dort vorhandenen melderechtlichen Angaben feststellt, dass die Person eintragungsberechtigt ist. Eintragungswillige, die den Gemeindebediensteten nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025
2024_09_24.pdf

Robert Christ als erster Stellvertreter des Ortsvor- stehers und Herr Harald Ziller als zweiter Stellver- treter gewählt. Unter TOP 2 wurde der Finanzzwischenbericht 2024 vorgestellt und zur Kenntnis genommen [...] Ortsvorsteher und deren Stell- vertreter Unter diesem TOP wurde für die Ortschaft Cries- bach Herrn Martin Fahrbach als Ortsvorsteher und Herr Moritz Krämer als Stellvertreter gewählt. Weiterhin wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
2024_10_15.pdf

folgende Themen beraten und wie folgt entschieden: Unter TOP 1 Einwohnerfragestunde wurden keine Fragen gestellt. TOP 2 Baugesuche unter diesem TOP hat der Ge- meinderat dem Bauantrag a) Barrierefreie Er- schließung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
2024_11_19.pdf

anken Unter diesem TOP hat der Gemeinderat über die Stellungnahmen beraten und die Verwaltung be- auftragt, die fristgerechte Abgabe einer Stellung- nahme vorzunehmen. Unter TOP 5 hat der Gemeinderat den [...] folgenden Bauan- trägen das Einvernehmen erteilt. c) Neubau eines Carports / überdachten Wohnmo- bilstellplatzes auf Flst. Nr. 880, Auweg 41 in Ingelfingen d) Umbau an besteh. Wohnhaus, Anbau Winter- garten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 81,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2025_01_21.pdf

Nicole Bohnet gemäß § 93 Abs. 2 der Gemeindeordnung mit sofortiger Wirkung zur Kassenverwalterin bestellt. TOP 3 Mitverlegung von Leerrohren für Glasfa- serkabel und Erneuerung der Straßenbeleuchtung in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
2025_03_18__002_.pdf

keine Fragen gestellt. Unter TOP 2 Baugesuche hat der Gemeinderat fol- genden Bauanträgen das Einvernehmen erteilt: a) Bauvoranfrage: Neubau eines Dreifamilien- wohnhauses mit Stellplätzen auf Flst. Nr [...] Stadtwerke 2025 eingebracht. TOP 4 Bebauungsplan „GE Fehlenweiler Ände- rung und Erweiterung“ – Aufstellungsbeschluss sowie Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und [...] und sonsti- gen Träger öffentlicher Belange Unter diesem TOP hat der Gemeinderat den Auf- stellungsbeschluss des obengenannten Bebau- ungsplans gefasst. Weiter wurde die frühzeitige Beteiligung der Öffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
2025_04_01.pdf

satzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2025 mit Wirtschaftsplan der Stadtwerke 2025 und den Stellenplan 2025 verabschiedet und der mehrjähri- gen Finanzplanung zugestimmt. TOP 3 7. Fortschreibung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Erläuterungen_u._Anlage_Homepage_GR_Sitzung_29.04.2025.pdf

die dem Gremium in der Gemeinderatssitzung vom 1. April 2025 ausgehändigt wurden, sind an zwei Stellen nicht mehr aktuell und sollten deshalb geändert werden. Dies betrifft zum einen die Ziffer 1.2 Private[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
3492_-_10.01.2025_-_KW_2.docx_Homepage.pdf

Menschen die Wiederherstellung sei- ner Gesundheit und oft sogar ein zweites Leben. Im Beisein der ersten stellvertretenden Bürger- meisterin Frau Kathrin Ehrmann und der dritten stellvertretenden Bürgermeisterin [...] auf- merksam, um einer Veröffentlichung oder Über- mittlung von persönlichen Daten an verschiedene Stellen zu widersprechen: 1. Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr [...] Anschriften. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei der Wahl oder Abstimmung verwenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025